Earth Positive gehört zum größeren Label Continental Clothing, wurde aber 2007 als Unterlabel gegründet. Earth Positive ist Mitglied der Fair Wear Foundation, ist GOTS- und Oeko-Tex 100-zertifiziert.

Im Sortiment gibt es hier Shirts, Sweater, Hoodies, Babysachen, Taschen sowie Kindershirts und Pullover.

Earth Positive produziert hauptsächlich in Indien (44,5%) und der Türkei (49%). Diese Produktionsorte sind GOTS, SA 8000 und Oeko-Tex zertifiziert. In diesen Fabriken wird durchgehend für Earth Positive produziert.

Daneben gibt es in Indien eine zweite Fabrik und eine weitere in China, in denen etwa 3-4 mal pro Jahr etwa 5% der Waren produziert werden, meist zu besonderen Stoßzeiten.

Während sich die Fabrik in Indien um eine Zertifizierung durch die FWF bemüht und ein ständiger Kontakt zu Earth Positive besteht, wird die Produktion in China in naher Zukunft auslaufen. In dieser Fabrik besteht nach dem Wechsel der Fabrikleitung wenig Interesse an einer Zusammenarbeit in Richtung soziale Verantwortung und Umweltrichtlinien. Das zeigt deutlich, wie sehr das Gelingen einer nachhaltigen Produktion von einzelnen Personen abhängen kann.

Earth Positive arbeitet stark am ökologischen Fußabdruck des Labels und konnte seinen CO² Ausstoß um 90 % senken. Das wurde durch die intensive Nutzung von Wind-, und Sonnenenergie und die Verschiffung der fertigen Shirts nach Europa, statt sie auf der Flugroute herzubringen, erreicht. Zusätzlich wird nur handgepflückte Bio-Baumwolle benutzt, um so den Einsatz von Maschinen zu verringern.

Das Abwasser, das beim Färben entsteht, wird in einem geschlossenem System gereinigt und kommt als sauberes Wasser zurück in die Natur.

Für diese Anstrengungen wurde Earth Positive 2009 der Natural Organic Award verliehen.