Angebote für Gruppen, Bildungsarbeit & Infoveranstaltungen

Gerne empfangen wir interessierte Gruppen bei uns im Laden und berichten über unser Konzept, darüber was "Faire Mode" bedeutet, was eine "Faire Jeans" ist, wir zeigen, wie Kleidung aus recycelten Plastikflaschen aussieht und informieren über Siegel und Zertifikate.

Wenn diese Besuche bei laufendem Betrieb stattfinden, müssen sie natürlich zeitlich begrenzt sein. Bei Interesse können wir aber auch eine Veranstaltung außerhalb der Öffnungszeiten organisieren oder eine/n Referentin/Referent an interessierte Institutionen oder Organisationen vermitteln.

Unten seht Ihr, welche Art von Gruppenveranstaltungen bei uns stattfanden und -finden:

 


Veranstaltung mit Studierenden

Gerne empfangen wir Gruppen von Studierenden, die sich für unserer Konzept interessieren. Hier waren beispielsweise Studentinnen der TU Berlin bei uns zu Besuch, um Fragen zu unserem Businesskonzept und dessen Hintergründen zu stellen und darüber in einem Seminar zu berichten.



Veranstaltung mit SchülerInnen

Ganz besonders freuen wir uns über den Besuch von Jugendlichen und SchülerInnen, die sich mit dem Thema Textilproduktion beschäftigen wollen. Gerne können wir bei Interesse auch eine Referentin/einen Referenten aus unserem Netzwerk an interessierte Schulen vermitteln.



Info-Veranstaltungen bei uns im Laden

Bei uns im Laden finden immer wieder Informationsveranstaltungen oder Filmvorführungen statt, bei denen kleine Modelabels ihre Wertschöpfungskette vorstellen. Bisher waren z.B. bei uns das deutsch-indische Sozialunternehmen Jyoti - Fair Works, das Modelabel Kipepeo, das in Kenia produziert und dort eine Schule unterstützt und dna Merch, die ihre Shirts in einer kroatischen Kooperative produzueren.

Über aktuelle Veranstaltungen werdet Ihr in unserem Newsletter sowie hier informiert.



Teilnahme an der Wandelwoche

Wir sind Teil der Wandelwoche - eine Veranstaltung, die Touren zu Orten, Projekten, Vereinen, Organisationen und Läden macht, die einen Wandel der Gesellschaft und ein nachhaltiges, solidarisches Leben und Arbeiten vorantreiben wollen. Innerhalb der Wandelwoche machen wir eine oder mehrere Ladenführungen zur Textilen Kette und nachhaltiger Textilproduktion.



Presseinterviews & Beiträge

 

 

Gerne stehen wir für Presseanfragen zur Verfügung, geben Interviews zu fairer Mode, konventioneller Textilindustrie und Fair-Trade. Natürlich können auch Aufnahmen bei uns im Laden stattfinden. Ein Beispiel für einen Beitrag, der bei und über uns gemacht wurde, ist der ZDF-Beitrag So tickt Berlin von Norbert Lübbers.

 



Zusammenarbeit mit Studierenden

 

Häufig wenden sich Studierende an uns, die ihre Abschlussarbeiten zum Thema Faire Mode, Soziale Unternehmen oder anderen Theman machen. Gerne stehen wir, wenn unsere Zeit es zulässt, für Interviews oder Fragebögen zur Verfügung. Besonders toll war für uns die Erfahrung, von Studierenden der Karlshochschule ausgewählt zu werden. Diese erprobten als Seminararbeit an unserem kleinen Unternehmen ihre Fähigkeiten der Beratung in Sachen Marketing und Unternehmenscoaching.

 



Steuerungsgruppe FairtradeTown

Seit 2017 sind wir aktives Mitglied einer Steuerungsgruppe, die sich dafür einsetzt hat, dass Friedrichshain-Kreuzberg (endlich!) Fairtrade-Town wurde (nämlich am 20.7.2018). In diesem Zusammenhang haben wir eine Informationsveranstaltung zum Thema Fairer Handel im Bezirk durchgeführt, eine Podiumsdiskussion zu Textillabels veranstaltet, den Film 'The True Cost' im Movimento gezeigt und bei der Personalversammlung des Bezirks über Faire Kleidung informiert.



Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin

Seit 2019 sind wir aktives Mitglied einer Steuerungsgruppedes 'Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin'. Dieses Bündnis vernetzt die alle Berliner AkteurInnen des Fairen Handels, promotet deren Aktivitäten und möchte den Fairen Handel in Berlin bekannter machen und Kooperationen erleichtern. Weitere Mitstreiter*innen werden immer gesucht!

 



Touren mit Green me Berlin, Changemaker Tours und Green Fashion Tours Berlin

Regelmäßig kommen Gruppen bei uns im Laden vorbei, um mehr über unser Konzept und unsere Produkte zu erfahren.

Diese Touren werden angeboten von Green me Berlin, der Chancemaker Tour und der Green Fashion Tours.



Presselunch Nachhaltiger Warenkorb

Der Nachhaltige Warenkorb veranstaltete bei uns einen Presselunch mit JournalistInnen und BloggerInnen zum Thema 'Nachhaltiges Konsumieren'.

Wenn es zeitlich möglich ist, sind wir offen für Veranstaltungen dieser Art in unserem Räumen.